Logo Illustration
RADLhit Titel

Bergbauernmuseum Enzenreith

Das Bergbaumuseum in Enzenreith lässt Familien in die Geschichte des Bergbaus im Semmeringgebiet eintauchen.

Kinder und Eltern entdecken im Bergbaumuseum Enzenreith die Welt des Bergbaus. Noch 1930 wurde im Bergbau Hart bei Enzenreith Braunkohle abgebaut. Als der Braunkohleabbau zu Ende ging wurde der Schwerspat, den man für die Abdichtung bei Ölbohrungen benötigt, entdeckt.


Das Bergbaumuseum widmet sich vor allem dem Braunkohleabbau bei Hart (1840-1948) und dem Schwerspatabbau am Kl. Otter (1951-1986). Auch die Geschichte des Bergbaus von der Bronzezeit bis heute wird Familien im Bergbaumuseum nähergebracht.


Im Keller des Bergbaumuseums befindet sich das für Kinder interessante "Erlebnisbergwerk". Kinder lernen im Erlebnisbergwerk wie hart das Leben "unter Tage" im Bergbau war. Kinder erhalten eine Taschenlampe und einen Helm. Ausgerüstet wie ein Kumpel erkunden sie die "Grubenräume" auf eigene Faust und suchen Mineralien.


Die Mineralien- und Gesteinssammlung im Bergbaumuseum Enzenreith bietet Familien Tipps zum selbstständigen Sammeln.

Mehr Informationen findet ihr unter:
www.gemeinde-enzenreith.at

Quelle:
http://www.abenteuer-industrie.at/index.php?pid=4519&etxsid=-1&etxsid=a6b614171895cb8f012bff91323f98fc

Weiter geht's auf unserer Route

Wir bleiben in Gloggnitz, denn hier wartet noch ein Highlight auf uns: das Renner Museum.

Stand: 3/2025