Logo Illustration
RADLhit Titel

Überblick Preise 2023

Alle gesponserten Preise sind hier aufgelistet und werden nach regionaler Nähe den Gewinnerklassen zugeteilt.

geschenkkorb_copy_fairtrade_oesterreichverkleinert

Fairtrade Geschenkkorb - Early Bird Bonus

Unter allen Klassen, die sich bis 8. April anmelden, werden 2 Fairtrade Geschenkkörbe und 1 Klimabündnis Geschenkbox verlost.

2543 Schüler:innen aus 146 Schulklassen haben im Vorjahr bei Klimafit zum RADLhit klimafreundliche Wege zurückgelegt. Wir laden Sie auch heuer wieder ein, mitzumachen. 

klimafit_urkunden_sieger2022_foto_klimabuendnis_noe

Tolle Preise zu gewinnen

Die ersten 3 Klassen pro Route erhalten eine Erlebnisführung/Eintritt in ein Ausflugsziel der Region. Die Preise werden - auf Wunsch vieler Schulen - nach regionaler Nähe zugeteilt. 

Fixpreise: 
Für die ersten 12 Schulen, die sich mit allen Klassen anmelden, gibt es einen Fixpreis (Erlebnisführung). Dieser entfällt, wenn eine Klasse der Schule einen Stockerlplatz-Preis erlangt.

Sachpreise für Klassen:
Alle Klassen, die ins Ziel radeln, aber keinen Stockerlplatz bzw. Fixpreis erlangen, nehmen an einer Sachpreisverlosung teil. Pro Route werden 2 Klassen ausgelost. zb gibt es Bio-Schokosnacks von der Firma Landgarten

Sachpreise für das Konferenzzimmer:
Unter allen Klassen, die ins Ziel radeln, werden auch Sachpreise (fair gehandelter Kaffee) fürs Konferenzzimmer verlost.

Landgarten Bio-Snacks

Du wolltest schon immer einen Bio-Betrieb hautnah erleben?

Dann buche jetzt deine Erlebnistour und erhalte einen exklusiven Einblick in die Welt von Landgarten! Sei dabei und erlebe direkt & hautnah, wie wir unsere Bio-Snacks herstellen: Von der rohen Sojabohne bis hin zur Verarbeitung und Veredelung. www.landgarten.at

Zum Vor-Kosten: Als Sachpreis erhältst du ev. Snacks von Landgarten, wenn du mit deiner Klasse ins Klimafit zum RADLhit - Ziel fährst und an der Sachpreisverlosung teilnimmst.

hausderwildnis_credit_theokust

Haus der Wildnis

Das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal ist UNESCO-Weltnaturerbe und durch den Urwald Rothwald ein Aushängeschild für unberührte Natur. Das „Haus der Wildnis“ baut eine anschauliche Erfahrungsbrücke zwischen dem Wildnisgebiet und interessierten Besuchern. Durch den Einsatz modernster, interaktiver Technik wird der einzigartige Urwald für Groß und Klein anschaulich erlebbar gemacht.

museumniederoesterreichaussenansicht_fotoklausengelmayer

ins Museum Niederösterreich

„Geschichte verstehen. Natur erleben.“ im Museum Niederösterreich. Wandern Sie durch die Welt der Flora und Fauna -  vom Donaubecken bis zum Gletscher -  im Haus für Natur und erfahren Sie mehr über die Geschichte Niederösterreichs im zentraleuropäischen Kontext im Haus der Geschichte. www.museumnoe.at

naturpark_sparbach_c_naturpark_sparbach

in den Naturpark Sparbach

Junge Vielfalt im ältesten Naturpark Österreichs genießen: Wald, Wasser und Biedermeierzeit erleben vor den Toren Wiens mitten im Biosphärenpark Wienerwald, bei einem Ausflug oder einem Führungsangebot im Naturpark Sparbach. Ihr erhaltet den Eintritt und eine Führung im Naturpark Sparbach. Viel Vergnügen! www.naturpark-sparbach.at

mamuz_kind_mit_speer_c_mamuz_verkleinert

MAMUZ

Geschichte wird im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya zu einem echten Abenteuer! Entdeckt die Ur- und Frühgeschichte im Schloss sowie im Freigelände. Beim Speer werfen, Funken schlagen oder Feuer machen taucht ihr selbst in die Welt der Jäger und Sammler ein. www.mamuz.at

Naturpark_Hohe_Wand.JPG

der Naturpark Hohe Wand

Im Naturpark Hohe Wand wird der Wald mit allen Sinnen erspürt. Bei waldpädagogischen Führungen erfährst du viel Wissenswertes über das Wild und deren Lebensgewohnheiten. Du kannst aber auch 3 Lamas und 3 Alpakas an der Leine führen und gemütlich durch den Wald wandern oder die Aussicht bei der– Aussichtsterrasse „Skywalk“ oder dem Aussichtsturm genießen.

https://www.naturpark-hohewand.at/

roemerstadt_carnuntum_schule_2020_copy_atelier_olschinsky

in die RÖMERSTADT CARNUNTUM

In der Römerstadt Carnuntum wird die Vergangenheit lebendig. Im wiederaufgebauten Stadtviertel könnt ihr die römische Geschichte mit allen Sinnen erleben und begreifen. Bei einer Erlebnistour oder Rätselrallye erscheinen die Römer zum Greifen nahe. Zur Auswahl stehen die beiden Schulprogramme: Großer Stadtrundgang oder Weltstadt am Donaulimes - bei Bedarf können diese gerne auch mit dem Rad absolviert werden!

www.carnuntum.at

Naturpark Purkersdorf

Das Grüne Vorzimmer Wiens: klein aber oho! „Mit allen Sinnen“ in den Naturpark eintauchen, ideal für rasche und erholsame Abwechslung zur Großstadt inmitten des Wienerwaldes Eure Klasse erhält eine 2,5 -3 stündige Erlebniswanderung mit Begleitung einer ausgebildeten Waldpädagog:in.  www.naturpark-purkersdorf.at

die-garten-tulln_helmut-kail-2verkleinert

DIE GARTEN TULLN

Die „Natur im Garten“ Erlebniswelt öffnet am 3. April 2021. Im Herzen Niederösterreichs gelegen ist DIE GARTEN TULLN mit ihren mehr als 70 Schaugärten ein optimales Ziel für einen Tagesausflug. Der größte Abenteuer- und Naturspielplatz lädt Kinder ein, die Natur spielerisch zu erkunden. Der 30 Meter hohe Baumwipfelweg sowie Veranstaltungen und Workshops lassen einen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. DIE GARTEN TULLN hat bis 26. Oktober 2021 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Unter www.diegartentulln.at finden Sie nicht nur alle Termine, sondern können auch Ihr Online-Ticket kaufen und sich den kostenlosen Audioguide herunterladen.

np_donau_auen_c_kovacs

Nationalpark Donau-Auen zwischen Wien und Bratislava

Der Nationalpark schützt eins der letzten großen Augebiete Mitteleuropas. Im schlossORTH Nationalpark-Zentrum entdeckst du Geschichte, Fauna und Flora des Flusses. Ein großartiges Naturerlebnis bieten geführte Exkursionen mit Schlauchboot oder Kanu auf der Donau und im Altarm. www.donauauen.at 
Die Siegerklasse erhält einen Gutschein für den Workshop Auforscher und Auforscherinnen unterwegs: Auforscherinnen & Au­forscher unterwegs | Nationalpark Donau-Auen (donauauen.at)  

adamahbiohoffest_copy_xenia_trampusch

ADAMAH BioHof

Du interessierst dich für Bio, Landwirtschaft bzw. nachhaltige Lebensweise?

Dann komm zu unserer „Vom Feld ins BioKistl“ Exkursion und begleite unser BioGemüse von der ADAMAH BioLandwirtschaft bis ins BioKistl und den BioLaden. Zum Abschluss verkostest du unsere BioProdukte mit Biographie. www.adamah.at

fossilienwelt_c_fosslilienwelt_verkleinert

Fossilienwelt

Entdecke das Urmeer!

In der Fossilienwelt taucht man in längst vergangene Zeiten ein, als noch Haie und Alligatoren die Gegend besiedelten. Mit der 3D App für´s Smartphone (Leihbrillen gratis) lässt sich diese exotische Welt besonders gut entdecken.

www.fossilienwelt.at

museumsdorf-niedersulz_copy_nadja-meister_img_8690

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz – mit Bauernhöfen, blühenden Gärten und vielen Tieren – bietet den idealen Rahmen für Ausflüge und lädt zum Entdecken und Verweilen ein. BesucherInnen können das Alltagsleben in einem Dorf von anno dazumal aktiv und mit allen Sinnen kennen lernen. www.museumsdorf.at

np_thayatal_sponsorseite_copy_br_waldviertel_tourismus_studio_kerschbaum

im Nationalpark Thayatal unterwegs

Der Nationalpark Thayatal schützt gemeinsam mit dem tschechischen Národní park Podyjí eine der schönsten Tallandschaften. Besucher und Kinder sind eingeladen, die Vielfalt an Pflanzen und Tieren in der Natur selbst zu erkunden und mit allen Sinnen zu erforschen. Vielseitige Programmangebote von Spiel & Spaß bei „Tümpeln" und Überleben in der Wildnis" über eine Schatzsuche auf der Ruine Kaja bis hin zu Mikroskopieren wecken das Interesse für die Vielfältigkeit der Natur. Auch Frieda & Carlo, die beiden Wildkatzen,  können bei der Fütterung in der Wildkatzenanlage beobachtet werden. Ein großer Abenteuerspielplatz mit Storchennest, schwebendem Baumhaus und Fuchstunnel runden das Angebot ab. www.np-thayatal.at

ruine_aggstein_foto_c_tatermann_samt_logo

zur Ruine Aggstein

Ihr sucht eine spannende Herausforderung und wollt all eure Sinne benutzen, um Rätsel zu lösen und gemeinsam ein Ziel zu erreichen? Der Geist der Burgruine hat einen Auftrag für euch, der auf Taktik, Logik und Teamgeist setzt. Euer Auftrag führt euch durch die ganze Burg und ihr entdeckt Geheimnisse und verborgene Orte in der Burg. Schafft ihr es, den Auftrag zu erfüllen? www.abenteuerspiel-aggstein.at