Logo Illustration
RADLhit Titel

Erdstallanlage und Erdstallmuseum

Großkrut - in der Katastralgemeinde Althöflein kann man eine archäologische Sensation finden: die Erdställe in Kapellenberg ergeben ein regelrechtes Labyrinth!

Die Erdställe bilden mit einer Länge von rund 270 Metern eine der größten zusammenhängenden Erdstallanlagen Mitteleuropas. Die mit Steiglucken und Lufttauschstollen miteinander verbundenen Stollen und Kammern verteilen sich auf zwei bis drei Ebenen. Man vermutet, dass diese Anlage im Inneren der Kreisgrabenanlagen den Menschen als Zufluchtsstätte diente - die Höhlenwelten sind aber bis heute von einem Geheimnis umgeben.

Vor Ort gibt es weiters ein eigenes Erdstallmuseum.

Erdstallforschen mit Betty Bernstein

Mit Betty Bernstein erkundet man die geheimnisvollen unterirdischen Gänge. Es gibt viel über die  Geheimnisse dieser Gänge zu erfahren. Das Klettern in einer derartigen künstliche Höhle wird zum richtigen Abenteuer.

Quelle: http://hoehlenwelten.nanet.at/frameset.htm 

Weiter auf unserer Route

In Großkrut verlassen wir die Welschriesling-Radroute und fahren auf dem Nebenradweg Nr. 918 in Richtung Prinzendorf an der Zaya. Dort begeben wir uns auf die Euro Velo 9 Radroute, die als Teil des europäischen Radfernroutennetzes von der Ostsee bis nach Pula (Adria) führt. Wir fahren entlang dieser Route bis nach Wilfersdorf. In diesem Abschnitt verläuft die Euro Velo 9 Radroute auf der gleichen Strecke wie die Liechtensteinradroute.

Stand: 3/2025