Heidenreichstein
Heidenreichstein hat viel zu bieten: Neben dem Naturpark Heidenreichsteiner Moor mit seiner einzigartigen Tier und Pflanzenwelt, besuchen wir auch die Käsemacherwelt.
Naturpark Heidenreichsteiner Moor
Etwas außerhalb des Stadtzentrums von Heidenreichstein erstreckt sich der Naturpark Heidenreichsteiner Moor. Das Naturschutzgebiet umfasst auf einer Fläche von 30 ha neben ausgedehnten Moorwaldbereichen auch eine offene Moorfläche, die vom Prügelsteg aus erlebt werden kann. Eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt hat sich den Bedingungen dieses besonderen Lebensraumes angepasst. Wer die Augen offen hält entdeckt von hier aus seltene Moorpflanzen, wie den fleischfressenden Sonnentau, wasserspeichernde Torfmoose und märchenhaftes Wollgras. Am Winkelauer Teich lassen sich zahlreiche Wasservögel und mit etwas Glück auch Seeadler beobachten.
Das Naturdenkmal "Hängender Stein", eine Formation aus mehreren mächtigen Restlingen aus Granit, stellt ein weiteres Highlight der Wanderung dar.
Unter dem Motto „sehen – spüren – versinken“ wird der besondere Lebensraum Moor und seine Bewohner im Rahmen von vielfältigen Führungen erlebbar gemacht. Kinder werden selbst zu Moorforscher:innen und können beim Moorstapfen in der Moortretanlage im wahrsten Sinn des Wortes in die Jahrtausende alte Geschichte der Moore eintauchen.
Auf unterschiedlich langen, teils barrierefreien Rundwegen kann der Naturpark auch auf eigene Faust erkundet werden. Entlang des Weges halten mehrere Schautafeln und ein gratis Audioguide Informationen zur Entstehungsgeschichte des Heidenreichsteiner Moores, des Naturparks und des Waldes sowie zur Moorökologie bereit. Das „Moorarium“, ein Schaubecken aus Glas, das einen Moorausschnitt zeigt, lässt den Aufbau des Moores erkennen.
Im Naturparkzentrum erwarten Sie hausgemachte Mehlspeisen und regionale Spezialitäten. Der große Naturspielplatz und Lagerfeuerstellen laden zum Verweilen ein.
Die Käsemacher
Das Herzstück der Erlebniswelt von DIE KÄSEMACHER ist die Schaumanufaktur, die im Rahmen von Führungen besichtigt werden kann.
Die Pioniere von mit Frischkäse gefülltem Gemüse und Früchten gewähren sehr gerne Einblicke in die Antipasti-Produktion. Ebenso bieten sie den Besucher:innen die Gelegenheit selbst aktiv zu werden und vermitteln anschaulich Wissenswertes über die Käseherstellung. Erlesene Antipasti- und Käsespezialitäten aus dem reichhaltigen Sortiment von DIE KÄSEMACHER können dabei verkostet werden.
Restaurant und Shop bieten neben hauseigenen Produkten weitere regionale Köstlichkeiten.
Ein hauseigener Streichelzoo mit Ziegen, Schafen, Mini-Shetlandponys und Kaninchen lässt Kinderaugen strahlen und schafft unvergessliche Erinnerungen. Kinderspielzonen im Innen- und Außenbereich bieten Raum für Spaß und Abenteuer.
Ein Ausflug in DIE KÄSEMACHERWELT führt zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Quellen und weitere Information: Naturpark Heidenreichsteiner Moor http://www.moornaturpark.at/; Die Käsemacher: www.kaesemacherwelt.at
WEITER GEHTS AUF UNSERER ROUTE
Nach diesen beeindruckenden Erlebnis radeln wir weiter zu unserem nächsten Highlight, dem Wald4tler Hoftheater.
Stand: Jänner 2025