Laa an der Thaya
Kutschenmuseum Laa an der Thaya, Stadtführungen
Die Stadt Laa und ihre Bauwerke
Laa an der Thaya hat eine Reihe interessanter Bauwerke zu bieten: das Rathaus im Stil des Historismus, die Stadtpfarrkirche aus spätromanisch-frühgotischer Zeit, den Reckturm - Teil der alten Wehranlage, die Pestsäule, den Pfarrschüttkasten, etc.
Betty Bernstein-Kinderstadtführung
Im Rahmen einer Betty Bernstein-Führung kann man die jetzige Thermenstadt Laa, die auch im Mittelalter eine bedeutende Stadt war, besichtigen. Das alte Zentrum mit seinen großen weiten Plätzen war von einer über zwei Kilometer langen Stadtmauer mit Türmen und Toren umgeben. Die Kinderführung bietet eine spannende Möglichkeit die Stadt zu entdecken.
Kutschenmuseum Laa/Thaya
Auf einer Fläche von ca. 1000 m2 findet man ca. 90 Fahrzeuge. Man findet hier sowohl Luxusfahrzeuge des Landadels und des Bürgertums aus dem 19. Jahrhundert, als auch Arbeitswagen von Bauern und Gewerbetreibenden. Weiters zu sehen sind historische Kleidungsstücke und Reiseutensilien.
Das Kutschenmuseum beherbergt Europas größte öffentlich zugängliche Privatsammlung an Wagen, Schlitten und Reiseutensilien.
Mit Betty Bernstein im Kutschenmuseum Laa
Bei so vielen Kutschen und Schlitten gibt es viele spannende Dinge zu entdecken.
Mit einem blauen Wagen geht es zum Picknick - doch zuerst muss man sich standesgemäß (Damen mit Hut...) kleiden.
Es gibt sogar etwas zum Mitnehmen - den "Kinderkutschenführerschein"!
Weiters interessant:
Südmährer - Heimatmuseum Thayaland, internationaler Grenzübergang nach Tschechien, Nextbike-Station, Zwiebelfest, etc.
Quelle: http://www.laa.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=218364671&detailonr=218364662, https://www.betty-bernstein.at/team-member/mittelalterstadt-laa-thaya/
Weiter auf unserer Route
Von Laa an der Thaya geht es auf dem Radweg Nr. 5 über Hagendorf, wo sich ein Dorf- und Drechslereimuseum befindet, bis nach Loosdorf.
Stand: 3/2025