Marchegg
Der Storch ist das Markenzeichen von Marchegg. Dort gibt es nämlich eine Storchenkolonie und auf der Gemeinde-Homepageseite findet man in großen Lettern geschrieben "Storchenstadt Marchegg".
Störche in Marchegg
Auf der Homepage der Marktgemeinde Marchegg gibt es auch Hintergrundinfos zu den Marchegger Störchen, sowie einen Link zu tollen Storchenfotos.
Reiten rund um Marchegg
Die weiten Ebenen des Marchfeldes und das zu einem großen Teil noch ursprünglich erhaltene Naturgebiet außerhalb der Auen in der Umgebung der Stadt bieten ideale Voraussetzungen für tolle Reiterlebnisse.
Neben einem Islandpferde-Hof gibt es in Marchegg und den umliegenden Gemeinden mehrere Reitställe, die den Bedürfnissen der kleinen und großen Gäste entsprechend ein unvergessliches „Abenteuer auf dem Rücken der Pferde“ ermöglichen.
Mit Rad und Kanu unterwegs
Für eine Erkundungstour durch das Gebiet um Marchegg bietet sich auch das Fahrrad an. Eine weitere Möglichkeit ist eine Kanutour auf der March.
Erlebnisprogramme für Schulen in der Donauregion Auland-Carnuntum-
z. B. „Flughafen der Störche"
Biohof
In Marchegg können BesucherInnen am Biohof Michaeler biologische Landwirtschaft hautnah erleben. Auf diesem Ackerbau-Betrieb werden Exkursionen - auch für Unterstufeklassen - angeboten. Dort kann man z. B. der Frage nachgehen "Was ist Bio?" oder "Wie kommt der Erdapfel in die Pommes?". Als weitere Aktivitäten bieten sich die Bio-Millionenshow oder ein Workshop über gesunde Ernährung an.
Siehe auch https://www.schuleambauernhof.at
Weiter auf unserer Route
Von Marchegg aus geht es über Lassee nach Leopolsdorf. In Lassee wurde die Studie "Seven Up - Zukunft regional gestalten" in Kooperation mit sechs anderen Marchfeldgemeinden durchgeführt. Regionalität und ökologische Kreisläufe werden in Zukunft eine große Rolle spielen. In Lassee gibt es auch einen eigenen Verein zur Förderung der ökologischen Kreislaufwirtschaft. Ein Stück nach Lassee treffen wir auf den Marchfeldkanalradweg. Auf diesem fahren wir vorerst bis nach Leopoldsdorf, wo sich das Österreichische Spielemuseum befindet.
Quelle: https://www.marchegg.at, https://www.donau.com/de/donau-niederoesterreich/infos-service/kataloge-prospektbestellung/,
https://www.schuleambauernhof.at/,
Stand: 3/2025