Logo Illustration
RADLhit Titel

Mariazellerbahn

Die Himmelstreppe und das Modellbahnmuseum

Modellbahnmuseum_Mariazellerbahn_Homepage

MODELLBAHNMUSEUM

Die ca. 70m² große Anlage des Modellbahnmuseums Mariazellerbahn wurde 1993 gebaut und zeigt im Maßstab 1:87 den landschaftlich spektakulärsten Streckenabschnitt der Mariazellerbahn von Laubenbachmühle bis kurz nach Erlaufklause mit allen Bahnhöfen, Tunnels und Brückenbauten. Sie wird von 9 Zügen befahren, welche vom Besucher halbautomatisch in Betrieb gesetzt werden können.


Die Strecke ist mit allen Bahnhöfen, Brücken, Viadukten und Tunnels liebevoll nachgebaut. Über 20 000 Bäumchen hat der Erbauer Ernst Kainz mit seinen Helferinnen und Helfern aufgestellt und daneben eine kleine Ausstellung mit Schaustücken und Fotos rund um die Mariazellerbahn zusammengestellt.

www.mariazellerbahn.at

Eine Dokumentation bestehend aus Schaustücken, Modellen, alten Schriften und vielen Fotografien beschreibt die Geschichte dieser einzigartigen Bahn vom Bau bis in die heutige Zeit.

Mehr Informationen findet ihr unter.Bahn im Bahnhof | Modellbahnmuseum Mariazellerbahn

HImmelstreppe

102 Jahre nach der Elektrifizierung der Mariazellerbahn begann im Jahr 2013 mit der Himmelstreppe die Zukunft der traditionsreichen Schmalspurbahn. Von der Landeshauptstadt St. Pölten durch das malerische Pielachtal und das ÖTSCHER:REICH in den Wallfahrtsort Mariazell, über 19 Viadukte und durch 21 Tunnel: Die Fahrt mit der längsten Schmalspurbahn Österreichs gestaltet sich sehr eindrucksvoll. 

Seit 2013 sind auf der Strecke mit der Himmelstreppe moderne Niederflurtriebfahrzeuge im Einsatz. Das Highlight der Mariazellerbahn sind die Panoramawagen mit großzügiger Verglasung und Cateringservice. Für Nostalgiefans ist an Samstagen die Ötscherbärgarnitur, gezogen von der über 100 Jahre alten Elektrolokomotive, im Einsatz. Auch die historische Dampflokomotive Mh.6 ist weiterhin zu bestimmten Terminen unterwegs.

Besuchen Sie uns hier:

Betriebszentrum Laubenbachmühle
Laubenbachgegend 18
3213 Frankenfels

Oder im Internet unter:

www.mariazellerbahn.at

Quellen:
www.mzb-modellbahnmuseum.at

https://www.mariazellerbahn.at/

Weiter geht's auf unserer Route

Nach der Besichtigung des Modellbahnmuseums bringt uns die Mariazellerbahn nach Rabenstein an der Pielach, wo uns die Steinschaler Naturgärten erwarten.

Unser Ziel ist nun schon ganz nahe.

Stand: 3/2025