Logo Illustration
RADLhit Titel

Museum Stillfried

Das Museum Stillfried gibt einen Überblick über 30.000 Jahre Geschichte. Man erfährt Interessantes von der Steinzeit bis zum Mittelalter.

Museum Stillfried

Auf der Museumshomepage gibt es die Möglichkeit, einen virtuellen Rundgang - ausgehend von der Steinzeit, über die Bronze- und Eisenzeit bis zu den Römern und schließlich ins Mittelalter - zu machen.

Quelle: www.museumstillfried.at

Gemeinde Stillfried 

Allgemeine Infos zur Geschichte von Stillfried und warum Stillfried namensgebend für den letzten Abschnitt der Urnenfelderkultur (= Ende der späten Bronzezeit) des mittleren Donauraumes wurde, findet man hier.  

Weiter auf unserer Route

Von Stillfried aus begeben wir uns wieder auf die Kamp-Thaya-March-Radroute. Wir fahren diese nordwärts, bis wir nach Dürnkrut gelangen. Bei einer kurze Pause machen wir dort einen Abstecher an die March. Wir begegnen dort einer Gruppe KanufahrerInnen, die von - im Norden gelegenen - Hohenau/March auf der March bis hierher gefahren sind. Ein Naturführer hat sie begleitet. Sie erzählen, dass sie vor 4,5 Stunden in Hohenau an der March gestartet sind und was sie auf ihrer Kanutour Aufregendes erlebt haben.

Von dort geht es weiter Richtung Drösing.

Auf unserem Weg liegt die Gemeinde Jedenspeigen, mit dem gleichnamigen Schloss. Im Schloss gibt es Infos zur entscheidenden Schlacht bei Dürnkrut und Jedenspeigen im Jahr 1278,  aus der Rudolf von Habsburg als Sieger hervorging. 

Quelle: http://www.jedenspeigen.at

Stand: 3/2025