MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya erleben Sie Abenteuer von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter. Die gesamte Ur- und Frühgeschichte lässt sich anhand von Originalfunden in der interaktiven Ausstellung und den historischen Wohn- und Handwerksgebäuden im archäologischen Freigelände entdecken. Lassen Sie sich von der Technik und den Errungenschaften unserer Vorfahren überraschen.
Die Ausstellung im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya gibt einen umfassenden Einblick in die Steinzeiten, Metallzeiten und Schriftzeiten. Auf drei Stockwerken mit rund 1.100 m² Ausstellungsfläche sind die Entwicklung und Errungenschaften der Menschheit spannend und neu als Abenteuer für die Besucher aufbereitet. Das Besondere der Ausstellung ist zudem die außergewöhnliche Gestaltung, die mit ihren interaktiven Stationen für viel Abwechslung sorgt, ganz nach unserem Motto: entdecken, staunen, ausprobieren!
Im archäologischen Freigelände öffnen originalgetreue Nachbauten von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden aus der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter einen Blick auf vergangene Lebenswelten Mitteleuropas. Hütten aus Lehm und Holz zeigen Wohn- und Arbeitsbereiche wie das Handwerk der Steinschläger, der Bronzegießer oder der Drechsler.
Die Gebäude sind in Siedlungen der unterschiedlichen Epochen zusammengefasst, ergänzt durch Acker- und Gartenflächen. So sind die ersten Getreidesorten - Emmer und Dinkel - ebenso zu sehen, wie Erbsen, Bohnen und Färberpflanzen. Malerische Wege führen durch das archäologische Freigelände. Bei den historischen Festen zeigt sich das Freigelände voller Leben - wenn Steinzeitjäger, Kelten oder Hunnen lagern und feiern. Unsere Aktivprogramme und historische Handwerkskurse machen es möglich, Geschichte selbst auszuprobieren!
MAMUZ PODCAST:
In seinem Podcast präsentiert das MAMUZ spannende und interessante Geschichten rund um 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte. Gleich reinhören!
Tipp:
Mit der MAMUZ-Saisonkarte erleben Sie ein umfangreiches Programm mit imposanten Ausstellungen und abwechslungsreichen Veranstaltungen um nur € 29,- (Saison 2024) an den MAMUZ-Standorten Schloss Asparn/Zaya & Museum Mistelbach.
Öffnungszeiten 2024:
16. März – 24. November 2024, Di-So 10:00 bis 17:00 Uhr, an Feiertagen auch montags geöffnet
Weitere Informationen: MAMUZ Schloss Asparn/Zaya, Schlossgasse 1, 2151 Asparn/Zaya, Tel: +43 2572/20719, info@mamuz.at, www.mamuz.at
Weiter auf unserer Route
Auf der Blauburger Radroute fahren wir bis nach Zwentendorf, wo wir auf einen Nebenradweg abbiegen und Richtung Süden bis nach Michelstetten fahren.
Stand: Februar 2025