Logo Illustration
RADLhit Titel

Stift Seitenstetten

Stift_Seitenstetten_copy_stift_seitenstetten_at.JPG

Das Benediktinerkloster Stift Seitenstetten wurde 1112 gegründet. Heute wohnen mehr als 30 Mönche im Stift. Sie unterrichten teilweise im humanistischen, neusprachlichen Gymnasium, das ebenso im Stiftsgebäude untergebracht ist. Im Garten wurde eigens ein Bereich als Schulgarten gestaltet, damit auch Unterricht im Freien stattfinden kann.

Ein kleiner künstlicher Bach, ein Nützlingshotel, ein Rosenkranzlabyrinth, Windspiele, Hängematten, Liegestühle, ein Rosarium mit über hundert Rosensorten und umfangreiche Schaugärten für Obst und Kräuter laden die Radfahrer im Historischen Hofgarten zum Entdecken und Entspannen ein.

Seitenstetten_Rosenkranzlabyrinth2_copy_www_stift_seitenstetten_at

Im Glashaus stehen ein Getränkeautomat und ein Kaffeeautomat zur Verfügung. Wer noch etwas mehr Zeit hat, kann gegen Voranmeldung mit Gruppen ab 15 Personen gerne eine eigene Stiftsführung bekommen. Bibliothek, historische Sammlung und die vielfältigen physikalischen Apparate ermöglichen einen Einblick, wie die Welt früher ohne Computer ausgekommen ist. Ihr Kulturvermittler erklärt Ihnen auch gerne, warum man ein Rotelbuch das Facebook des Mittelalters nennt.

Und Pokemons im Historischen Hofgarten beweisen, dass der neue Zeitgeist auch vor den Klostermauern nicht Halt macht.

Mehr Informationen findet ihr unter www.stift-seitenstetten.at

Quelle: Froschauer Eva, Stift Seitenstetten

Weiter geht's auf unserer Route

Wir radeln weiter bis nach Biberbach, wo das nächste Highlight auf uns wartet.

Stand:  7/ 2025

seitenstetten_foto4.JPG