Logo Illustration
RADLhit Titel

Tierpark Stadt Haag

In dem 33 ha großen Park des Renaissance-Schlosses Salaberg leben etwa 70 heimische und exotische Tierarten.

Fast 700 Tiere vom Alpensteinbock bis zum Zebra bevölkern dieses besuchenswerte Top-Ausflugsziel.
Braunbären, Erdmännchen, Zwergesel, Kamele, Wölfe und Affen zählen zu den Lieblingen der großen und kleinen Besucher. Beeindruckend sind aber natürlich die Raubkatzen, wie Leopard, Puma, Tiger, Löwe und Luchs, die aus sehr geringer Entfernung beobachtet werden können. Schöne Spazierwege unter schattenspendenden Baumriesen und um zahlreiche Teiche laden zu Wanderungen oder Spaziergängen ein.

Angebote

  • großer Abenteuerspielplatz 
  • Vogelstimmenweg (heimische Singvogelarten werden mit ihrem Gesang und visuell vorgestellt)

  • Tiere füttern mit dem an der Eingangskasse erhältlichen Futter erlaubt

  • Leiterwägen leihweise für den Kindertransport erhältlich

Abenteuerspielplatz

Mehrere Kinderspielplätze lassen das Herz der Kinder höher schlagen.
Ein besonderer Höhepunkt bei einem Tierparkbesuch ist sicherlich der große Abenteuerspielplatz.

Dieser Abenteuerspielplatz im Tierpark Stadt Haag lädt zum Spielen, Klettern, Erleben und Entdecken, Erforschen und Austesten der eigenen Möglichkeiten und Geschicklichkeit ein. Auf verschiedenartigen Schaukel- und Wippgeräten vergnügen sich die Kinder genauso wie auf großflächig gespannten Seilnetzen, sausen die lange gewundene Rutsche hinab, spielen auf dem Piratenschiff Captain Hook oder Captain Jack Sparrow oder sausen mit der Sitzteller-Seilbahn von einem Ende der Konstruktion zum anderen. Alle Spielstationen aus Holz und Metall sind sehr originell und machen einen Aufenthalt am Spielplatz zu einem kurzweiligen und lustigen Erlebnis werden.


Barockes Badeshaus

Ein weiteres Angebot in Tierparknähe ist das Venezianische Badehaus des Schlosses Salaberg, das besichtigt werden kann.

Wo einst Generalfeldmarschall Franz Ferdinand Reichsgraf von Salburg nach gewonnenen Türkenschlachten dem Luxus und der Lebensfreude gefrönt haben dürfte, bestaunen heute Kunstfreunde den Giebelpavillon am Rand des bekannten Haager Tierparks. Kunstsinnigkeit und Lebensstil des Barocks lassen sich hier unmittelbar erleben und einzigartige Freskos aus der Entstehungszeit um 1700 bestaunen.

Voranmeldung bei Frau Hochrieser Telefon: 0664 / 75505280 oder 07434 / 43925 ist jedoch unbedingt erforderlich.

Der Tierpark ist verkehrstechnisch auch mit dem Fahrrad leicht erreichbar.
Mehr Informationen und Öffnungszeiten findet ihr unter www.tierparkstadthaag.at

Text: Tierpark Stadt Haag; www.tierparkstadthaag.atwww.stadthaag.at

Weiter geht's auf unserer Route

Die Mostviertel-Radtour bring uns auch zum nächsten Highlight, dem Stift Seitenstetten.

Stand:  Februar 2025