Logo Illustration
RADLhit Titel

Tropfsteinhöhle Alland

In Alland befindet sich die größte Tropfsteinhöhle des Wienerwaldes. Sie stellt ein Naturdenkmal dar.

Die Tropfsteinhöhle liegt im 467 m hohen Buchberg und wurde 1928 vom Bundesheer erschlossen. Seither ist es möglich, sie als Schauhöhle  zu besichtigen. Die Tropfsteinhöhle ist 70 m lang und 12 m tief. Betreten kann man sie über das 3 x 3 m große Felsentor. Die Gänge sind bis zu 12 m hoch.

In keiner anderen Höhle des Wienerwaldes findet man einen vergleichbar reichen Tropfsteinschmuck. Dieser reicht von Wasserschloten und Laugungsnischen, über Perlsinter und Bergmilch, bis hin zu den bekannten Deckenzapfen. Außerdem ist in einem Seitengang das Skelett einer Braunbärin zu bestaunen. In der oberflächennahen Höhle haben sich neben Höhlenheuschrecken, Schmetterlingen und Höhlenspinnen auch Weberknechte und Fledermäuse angesiedelt. Durch die Gesteinsfugen der Höhlendecke dringen die Wurzeln oberirdischer Pflanzen.

Weiter auf unserer Route

Nun setzen wir unsere Route nach Baden fort. Nach einem kurzen Stück auf der Straße begeben wir uns auf die Helental-Strecke (Mountainbike-Strecke), welche uns über Heiligenkreuz (Stift Heiligenkreuz) bis nach Siebenbründlleiten führt, wo wir auf die Thallern-Strecke wechseln, die uns schließlich nach Baden führt.

Quellen: http://www.alland.at/m/tropfsteinhoehle/, http://www.mamilade.at/alland/tropfsteinhoehle/1006620-alland_hoehle.html

Stand: 3/2025