Logo Illustration
RADLhit Titel

Wolkersdorf im Weinviertel

In der Klimabündnis-Gemeinde Wolkersdorf wird Sport groß geschrieben. Auch im Bereich Kultur hat die Gemeinde einiges zu bieten.

Sport in Wolkersdorf im Weinviertel

In der Klimabündnis-Gemeinde Wolkersdorf, werden Sport & Fun groß geschrieben: Im Sommer laden das Sommerbad mit der längsten Breitrutsche Österreichs, sowie der Beachvolleyballplatz zum Verweilen ein. Im Schlossdreieck gibt es den Skaterplatz. Ob Skaten oder Snake-Boarden - in der Skaterarena ist stets etwas los. Am Waldlehrpfad „Gelt´ln“ erfährt man allerlei Wissenswertes über die Flora und Fauna des größten heimischen Eichenwaldes und hat einen weiten Ausblick (von den Karpaten über das Marchfeld bis Wien, bei passenden Wetterverhältnissen bis zum Schneeberg). Am Endpunkt des Waldlehrpfades liegt der Geltlberg, auf dem im Winter gerodelt werden kann. Viele Radwege und Leihräder laden zum Radfahren rund um Wolkersdorf ein. Radkarten und weitere Informationen zum Thema "Rad fahren" erhalten Sie im Bürgerservice (buergerservice@wolkersdorf.at) oder beim Weinviertel Tourismus https://www.weinviertel.at/radfahren

Kultur in Wolkersdorf

Wesentlicher Träger des städtischen Kulturbetriebes ist das "forumschlosswolkersdorf". Klassik, Theater, Jazz, Kabarett, bildende Kunst und Kinderprogramme finden weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus Anerkennung. Die Fotokunst in Wolkersdorf wird repräsentiert durch FLUSS - die NÖ Initiative für Foto- und Medienkunst. FLUSS ist eine Gruppe von Kunstschaffenden und KulturvermittlerInnen, deren Anliegen die gesellschaftliche und künstlerische Auseinandersetzung mit dem Medium Fotografie unter Einbeziehung der Neuen Medien ist. In der Vergangenheit hat Wolkersdorf einige historisch bedeutende Künstler hervorgebracht. Der Holz-Bildhauer Franz Zelezny schuf um die Jahrhundertwende Werke für alle großen Herrscherhäuser. Vor ihm erlangten schon der Komponist Julius Bittner und vor allem auch der Literat Ludwig Anzengruber ("Der G'wissenswurm" wurde in Wolkersdorf verfasst) nationalen und internationalen Ruhm.

Quelle: http://www.wolkersdorf.at, http://www.fotofluss.at 

Stand 3/2025

Weiter auf unserer Route

Auf der Zweigelt-Radroute radeln wir bis nach Groß-Schweinbarth.